Oscar alle Oscargewinner

Die Favoriten der Oscarverleihung 2025

Schauspieler/Schauspielerin mit Oscar

Eine Vorschau auf das Rennen um die begehrten Trophäen

Die Oscarverleihung 2025 nähert sich mit einer faszinierenden Mischung aus Filmen, die das Potenzial haben, in verschiedenen Kategorien zu glänzen. Hier werfen wir einen Blick auf die vielversprechendsten Kandidaten und deren Chancen auf die begehrten Auszeichnungen.

Anwärter auf den Besten Film und Beste Regie

Ein herausragender Kandidat für den Besten Film und die Beste Regie ist "Anora", inszeniert von Sean Baker, der bereits bei den Cannes Film Festival große Anerkennung fand. Der Film wird für seine einzigartige visuelle und narrative Gestaltung gelobt. Brady Corbet, bekannt für seine Arbeit an "The Brutalist", könnte jedoch Baker in der Kategorie Beste Regie übertrumpfen, nachdem er bereits den Golden Globe abgeräumt hat. Seine innovative Regieführung und die Fähigkeit, außergewöhnliche Leistungen von seinem Ensemble zu entlocken, darunter Adrien Brody und Felicity Jones, machen ihn zu einem starken Favoriten.

Herausragende Schauspielleistungen

Im Bereich der Schauspielkategorien sticht Timothée Chalamet hervor, der für seine Darstellung von Bob Dylan in "A Complete Unknown" breites Lob erntet. Biopics haben oft bei den Oscars Erfolg, und Chalamets tiefgehende Darstellung könnte ihm den Sieg in der Kategorie Bester Hauptdarsteller sichern. Bei den Hauptdarstellerinnen könnte Demi Moore für ihre Rolle in "The Substance" führen, eine Darstellung, die als die beste ihrer Karriere gilt. Ihre intensive Leistung und transformative Darstellung könnten ihr den Oscar einbringen, besonders nach ihrem überraschenden Sieg bei den Golden Globes.

Weitere bemerkenswerte Filme und Darstellungen

"Emilia Pérez", unter der Regie von Jacques Audiard, ist ein weiterer bedeutender Film, der für seine tiefgreifende Erzählweise und starke Charakterentwicklung Anerkennung findet. Karla Sofia Gascon liefert in der Titelrolle eine kraftvolle Leistung, die sie zur Favoritin für die Beste Hauptdarstellerin macht. Der Film könnte auch in den technischen Kategorien sowie für das Beste Drehbuch nominiert werden.

Zusätzlich zeichnet sich "The Brutalist" durch seine künstlerische Darstellung und komplexe Charakterstudien aus. Adrien Brody, der für seine Rolle als visionärer Architekt László Tóth bereits hohe Anerkennung genießt, könnte in der Kategorie Bester Hauptdarsteller punkten. Auch Maria mit Angelina Jolie, die die legendäre Opernsängerin Maria Callas verkörpert, dürfte Chancen haben.

Weitere vielversprechende Filme und Regisseure:

  • "Sing Sing" und "Conclave" werden ebenfalls hoch gehandelt, wobei "Sing Sing" insbesondere für seine herausragenden Ensemble-Leistungen gelobt wird.
  • "Blitz" und "Nickel Boys" sind weitere starke Kandidaten, die jeweils für ihre beeindruckende Regie und kraftvolle Botschaften Anerkennung finden könnten.
  • "Wicked", ein weiterer Favorit, könnte besonders in den musikalischen und schauspielerischen Kategorien punkten.
  • Regisseure, die Beachtung verdienen:

  • Coralie Fargeat für "The Substance" könnte überraschen, trotz der Herausforderung, die ihr ungewöhnlicher Filmstil darstellt.
  • Luca Guadagnino mit "Challengers" und Edward Berger mit "Conclave" sind ebenfalls starke Kandidaten in der Kategorie Beste Regie, wobei ihre einzigartigen filmischen Visionen internationale Anerkennung gefunden haben.
  • Die Oscarverleihung 2025 ist für den 2. März angesetzt, und die Filmindustrie sowie Filmfans weltweit fiebern bereits den Bekanntgaben und Ergebnissen entgegen. Dieses Jahr zeigt nicht nur eine beeindruckende Bandbreite an Genres und Erzählstilen, sondern spiegelt auch die globale Reichweite und Vielfalt des modernen Kinos wider. Jeder der genannten Filme bringt eine einzigartige Perspektive und künstlerische Innovation mit, die das Rennen um die Oscars besonders interessant macht.

    Ausblick

    Während das Oscar-Rennen 2025 viele traditionelle Erzählungen und biografische Filme umfasst, gibt es auch Platz für innovative und unkonventionelle Filme, die die Grenzen des Filmemachens erweitern. Die diesjährige Auswahl an Filmen und Leistungen spiegelt die vielfältigen Geschmäcker und Vorlieben der Akademie wider und verspricht eine der spannendsten Verleihungen der jüngeren Vergangenheit zu werden. Mit so vielen herausragenden Filmen und Talenten in der Konkurrenz bleibt das Rennen offen und unberechenbar bis zum Schluss.


    TV-Serien - Film-Genres - Vampirserien - Kinostars